Kartoffelgratin mit Raclette Vegan
@cheftosca
Sie werden diesen cremigen Gratin mit dezenten Knoblauch- und Muskatnoten lieben.
Mittel
60 min
8

Zutaten
- 2 kg Kartoffeln, in dünne Scheiben geschnitten
- 475 ml pflanzlicher Rahm
- 475 ml pflanzliche Milch (z. B. Mandel- oder Sojamilch)
- 1 TL Muskatnuss, frisch gerieben
- 200g La Raclette Vegan – Nature
- 1 ganzer Knoblauchbund, zerdrückt
- Ein paar Thymianzweige, frisch oder getrocknet
- 1 TL Salz oder nach Geschmack
- Optional: 1/2 TL Kreuzkümmel (für zusätzlichen Geschmack)
Zubereitung
- Den Backofen mit Grillfunktion auf 200 °C vorheizen.
- Kartoffeln waschen und schälen. In dünne Scheiben schneiden, für gleichmässige Scheiben eine Mandoline verwenden.
- In einem grossen Topf den pflanzlichen Rahm, pflanzliche Milch, den zerdrückten Knoblauchbund, geriebene Muskatnuss, Thymianzweige, Salz und optional Kreuzkümmel vermischen.
- Zum Kochen bringen und die dünn geschnittenen Kartoffeln hinzufügen. Bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren etwa 15–20 Minuten kochen, bis die Kartoffeln teilweise gar sind und einen Teil des Aromas aufgenommen haben. Dann die Thymianzweige und den Knoblauchbund wieder herausnehmen.
- Dann alles schichtweise in eine gefettete Auflaufform geben: Abwechselnd Lagen von den halbgekochten Kartoffeln und dem pflanzlichen Rahm hinein geben. Zu oberst das Raclette Vegan darauflegen.
- Im vorgeheizten Ofen weitere 15–20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun wird und die Kartoffeln zart sind.
- Das Gratin vor dem Servieren etwas abkühlen lassen. Nach Belieben mit zusätzlichem Thymian garnieren.

Gratin
La Raclette Vegan ergibt eine perfekte goldbraune Kruste auf jedem Gratin!
Das ist mein Lieblingsrezept für kaltes Wetter – einfach ein Wohlfühlgericht!
@cheftosca


Das könnte dir auch gefallen
