Kaki Flammekueche
@luvvelovesfood
Süßer Flammkuchen? Ja bitte! Dieser Kaki-Flammkuchen eignet sich perfekt als Dessert, als Nachmittagssnack oder als Frühstück!
Leicht
35 mn
6

Zutaten
- 180 g La Fraîche
- 1 EL Agavensirup
- 1 rechteckiger Flammkuchenteig
- 1 ganze Kaki (nicht zu reif)
- 1 EL Zimt
- 1 Esslöffel brauner Zucker
- Granatapfelkerne
- Pistazienstückchen
- Gehackte Mandeln
Zubereitung
- Den Ofen auf 190°C mit Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Kaki halbieren und dann in dünne, halbmondförmige Scheiben schneiden.
- Alle Kakischeiben mit dem Zimt in eine Schüssel geben und gut vermischen. Dies dann zur Seite stellen.
- La Fraîche mit dem Agavendicksaft verrühren.
- Die Fraîche mit Agavendicksaft dann auf dem Flammkuchenteig gut verteilen.
- Die Kakischeiben auf dem Flammkuchenteig anrichten, mit braunem Zucker und gehackten Mandeln bestreuen.
- Den Flammkuchen 20-25 Minuten backen, oder bis die Ränder des Flammkuchens goldbraun sind.
- Aus dem Ofen nehmen und den Flammkuchen mit Pistazienstückchen und Granatapfelkernen dekorieren.

Sweet
Die Cremigkeit und der feine Geschmack von La Fraîche passen hervorragend zu frischem oder gekochtem Obst.
Der Winter bringt uns eine meiner Lieblingsfrüchte: Kaki! Die Kombination von La Fraîche und der Süße der Kaki ist einfach himmlisch.
@luvvelovesfood


Das könnte dir auch gefallen
