Hasselback-Kartoffeln mit Raclette
Elodie (@luvvelovesfood)
Diese Hasselback-Kartoffeln mit geschmolzenem veganen Raclette sind ein wohltuender und köstlicher Wintergenuss!
Mittel
60 min

Zutaten
- 1 La Raclette Vegan
- 8 mittelgrosse Kartoffeln
- 2-3 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL frischer Thymian
- 1 TL gehackter Salbei
- Salz und Pfeffer nach Belieben
Zubereitung
- Die Kartoffeln gründlich waschen und bürsten.
- Eine Kartoffel zwischen zwei Stäbchen (oder auf einen grossen Löffel) legen, um zu vermeiden, sie vollständig durchzuschneiden. Dünne, gleichmässige Einschnitte im Abstand von ca. 3 mm schneiden und vor Erreichen des Bodens aufhören. Diesen Vorgang bei jeder Kartoffel wiederholen.
- In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Thymian, Salbei, Paprikapulver, Salz und Pfeffer mischen. Gut umrühren, damit sich die Aromen verbinden.
- Die geschnittenen Kartoffeln auf ein Backblech legen. Jede Kartoffel grosszügig mit dem aromatisierten Öl bestreichen und darauf achten, dass das Öl gut in die Schnittflächen eindringt.
- 45–50 Minuten auf einem Backblech im Ofen backen.
- Wenn die Kartoffeln fast gar sind, La Raclette Vegan grob in Streifen schneiden und ein Stück Käse in einige Schlitze jeder Kartoffel schieben.
- Die Kartoffeln für weitere 5–7 Minuten in den Ofen zurückschieben, bis der Käse geschmolzen und blubbrig ist.
- Die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und heiss servieren. Nach Belieben einen Klecks La Fraîche für noch mehr Cremigkeit hinzufügen. Ä guetä!

The Swiss classic
La Raclette Vegan schmilzt, blubbert und fängt die Essenz dieses Schweizer Klassikers ein!
Es gibt eine Million Möglichkeiten, La Raclette Vegan zu geniessen, und das ist eine meiner liebsten!


Das könnte dir auch gefallen
