Fondue-Spätzli
@cheftosca
Diese Schweizer Spezialität schmeckt wie himmlisch zähe Häppchen mit Fonduesauce für extra Schweizer Flair! Ein tolles Rezept für das ganze Jahr.
Mittel
20 mn

Zutaten
- 125 g Mehl
- 7 g gemahlene Leinsamen (+ 22 g Wasser)
- 120 g Wasser
- 4 g Salz
- grosse Prise Kurkumapulver
- Muskatnuss
- Pfeffer
- Schnittlauch
- 100 g La Fondue Vegan
- Olivenöl
Zubereitung
- In einer kleinen Schüssel die gemahlenen Leinsamen mit dem Wasser vermischen. 5 bis 10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung eine gelatineartige Konsistenz annimmt.
- In einer grossen Schüssel Mehl, Salz, Kurkuma, Muskatnuss und Pfeffer mischen.
- Das Leinsamenei zu den trockenen Zutaten geben.
- Das Wasser nach und nach unter Rühren hinzufügen, bis der Teig glatt und dickflüssig ist. Er sollte eine leicht elastische Konsistenz haben.
- Einen grossen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Etwas Olivenöl in den Topf geben.
- Den Teig mit einem Spätzlikocher oder einem grossen Sieb in das kochende Wasser geben.
- Die Spätzli kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Das dauert etwa 2 bis 3 Minuten.
- Die Spätzli mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und beiseite stellen.
- La Fondue Vegan in einem Topf bei schwacher Hitze schmelzen lassen, bis eine cremige, glatte Masse entsteht.
- Das Fondue zu den Spätzli geben und umrühren, bis sie vollständig bedeckt sind.
- Die Spätzli heiss servieren und nach Belieben mit Schnittlauch garnieren. Ä guetä!

Köstliche Sauce
Das cremige La Fondue Vegan ist eine mühelos köstliche Sauce für jedes Pastagericht!
Diese Spätzli haben eine unwiderstehlich zähe Textur, die einfach perfekt ist, so zart!


Das könnte dir auch gefallen
